Offen. Begeisternd. Echt. Naturverbunden.

Erlebnispädagogische Angebote der Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V.

Liebe Kund*Innen,

wir freuen uns Klassen- und Gruppenreisen wieder an unseren Standorten begrüßen zu können. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Klassenfahrt oder Gruppenreise und informieren Sie über unsere umfangreichen Hygienekonzepte (in Abstimmung mit dem jeweiligen Gesundheitsamt).

Geben Sie Ihren Kindern und Schüler*innen die Möglichkeit, wieder etwas Gemeinsames und Sinnvolles zu erleben.
Wir gehen verantwortungsvoll damit um!

Telefonisch erreichen Sie uns
MontagMittwoch, Freitag  09.oo Uhr bis 14.oo Uhr
Dienstag, Donnerstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
unter
05583 - 922 622

Wir sind Nationalpark-Partner

Im Herzen NaturVersteher!

Ausgezeichnet als Nationalpark-Partner

Wir sind Partner des Nationalpark Harz. Bei dem Netzwerktreffen der Nationalpark-Partner-Harz wurde am 03. November 2022 in Oderbrück feierlich das Zertifikat übergeben.
Wir, die Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. setzen uns gemeinsam mit den Partnern für das Schutzgebiet und die nachhaltige Entwicklung in der Region ein.
Wir sind Partner und Botschafter des Nationalparks Harz!
www.national-harz-partner.de

 

Wir bewegen Menschen!

... und freuen uns über Ihre Unterstützung!

Außerschulischer Lernort

Gemeinschaftlich, miteinander lernen und erleben. Dieser Ansatz ist nicht neu, allerdings wichtiger denn je! Die Erlebnispädagogik vereint gerade vieles, was Kinder und Jugendliche während und nach der Corona-Pandemie dringend benötigen. Einen außerschulischen Lernort als Ergänzung zum „Schulalltag“.

Klassen- und Gruppenfahrten sind besonders gut geeignet, um in einem geschützten Umfeld das Vertrauen zu Lehrer*innen und Mitschüler*innen wiederaufzubauen. Sie sind ein fester Bildungsbaustein für das soziale Lernen, und stärken die Bindung zwischen Schüler*innen und Lehrer*innen. Langfristig profitieren junge Menschen mehr von guten sozialen Beziehungen mit Mitschüler*innen und Lehrer*innen als von gesteigertem Leistungsdruck.

Gerne möchten wir als erlebnispädagogischer Gruppen- und Klassenfahrtsanbieter gemeinsam mit den Lehrer*Inenn und Schulen dazu beitragen, dass das „Lernen“ nicht nur im Klassenzimmer stattfindet.

Wir, die Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V., sind ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII.  Wir freuen uns, wenn Sie uns bei diesem Vorhaben unterstützen.

Wenn Sie uns unterstützen möchten überweisen Sie bitte Ihre Spende an folgende Bankverbindung oder wählen Sie die verschiedenen Zahlungsarten in unserem Spendenformular:

Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V.

IBAN: DE90 2789 3359 0070 1215 21

Volksbank Braunlage

Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Aktueller Spendenbetrag (Der Betrag wird alle 24 Stunden aktualisiert).

Dein Job bei erlebnistage

Wir sind die Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V.

Bewährt bewegend

GFE | erlebnistage ist seit über 30 Jahren als gemeinnütziger Verein tätig und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Neben unseren erlebnispädagogischen Programmen für Schulklassen aller Altersstufen und Schulformen sind wir auf Gruppenreisen für Kinder und junge Erwachsene spezialisiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Planung Ihrer nächsten Klassenfahrt oder Gruppenreise, Seminar oder Fortbildung für die erlebnispädagogischen Programme von erleb­nistage interessieren!
Bei erlebnistage warten spannende Herausforderungen, starke Selbst- und Teamerfahrungen sowie bewegende Erlebnisse, die für Schule, Beruf und Alltag das Selbstvertrauen festigen und neue Handlungs- und Gestaltungskompetenzen vermitteln.

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!

Wo?

ECHTNaturverbunden

Alles aus einer Hand Paket

Unsere Bemühungen, Ihnen unsere Aufenthalte als guter Gastgeber und ‚alles aus einer Hand‘ anzubieten, wird seit über 30 Jahren geschätzt! Unterkunft in eigenen Häusern, Vollverpflegung und individuelles Programm.

ERLEBT,EINMALNIEVERGESSEN

Vollverpflegung

Im Sinne unseres Konzepts - Verantwortung übernehmen, Dienst am Nächsten leisten und Gemeinschaftssinn stärken - versorgt sich die Klasse/Gruppe weitestgehend selbst: die Verpflegung ist eine Kombination aus Selbst- und Fremdversorgung. Das garantiert maximale Flexibilität bei der Gestaltung der Tagesprogramme! Für weitere Informationen klicken Sie hier!

Unterkunft in eigenen Häusern

Alle erlebnistage-Standorte verfügen über verschiedene Häuser, Hütten, z.T. Waldzeltplätze oder Hüttencamps und können einzeln oder mit mehreren Klassen/Gruppen belegt und ganzjährig gebucht werden.
Meist verfügen sie über Zwei- bis Mehrbettzimmer, getrennte Unterkunfts- und Aufenthaltsbereiche. Für weitere Informationen klicken Sie hier!

erlebnistage

Individuelles Programm

Bei der Auswahl Ihrer Kurswoche legen wir Sie auf kein Standard-Programm fest. Aufbauend auf Ihren Zielsetzungen und Erwartungen planen wir gemeinsam mit Ihnen die einzelnen Programmpunkte und den Ablauf. Dabei berücksichtigen wir für die Dauer Ihres Aufenthaltes die regionalen und saisonalen Besonderheiten sowie Ausflugsmöglichkeiten an den erlebnistage-Standorten.
Bitte informieren Sie sich über die Programmbesonderheiten Ihres erlebnistage-Standorts hier.

Offen.

Herausforderungen als Lernchancen und Erfahrungsmöglichkeiten annehmen und Allen und allem Neuen vorurteilsfrei begegnen.

Begeisternd.

mit Freude, Herzlichkeit und Leidenschaft unsere Vision und Philosophie leben und sie weitergeben.

Echt.

zur eigenen und der Originalität der GFE | erlebnistage ehrlich stehen - mit allen Stärken und Schwächen.

Naturverbunden.

mit der äußeren und der eigenen Natur achtsam und wertschätzend umgehen, sie schützen und pflegen sowie ein ökologisches, ressourcenorientiertes und gesundheitsbewusstes Verhalten und Handeln.

Basierend auf den Grundsätzen der Reformpädagogik bieten wir, als gemeinütziger Verein und Träger der freien Jugenhilfe, erlebnispädagogische Gruppenprogramme mit dem Ziel an, Heranwachsende in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Mit unserem Angebot möchten wir verschiedene private und berufliche Gruppen vor Allem aber Klassen,- Kinder- und Jugendreisen erreichen.

 

In der Natur als bevorzugtem Lern- und Erfahrungsraum werden Situationen geschaffen, in denen mit viel Freude, spielerisch und in der Gemeinschaft gelernt wird. Dabei wird die Gruppe als Ganzes gesehen, in der jeder / jede seinen Platz hat und sich mit seinen / ihren Kompetenzen einbringen kann.

 

„... wir zehren sehr von der Fahrt! Auch die Eltern gaben mir gestern auf dem Elternabend die Rückmeldung, dass die Kinder ganz beseelt und erfüllt wieder nach Hause gekommen sind! Es kann also gut sein, dass wir mal wiederkommen!”
Lehrerin einer 7. Klasse aus dem Allgäu

Schreiben Sie uns an!

Kontaktformular

* Pflichtfelder