erlebnistage.Harz

Wir bewegen Menschen im Harz

Liebe Kund*Innen,

wir freuen uns Klassen- und Gruppenreisen wieder an unseren Standorten begrüßen zu können. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Klassenfahrt oder Gruppenreise und informieren Sie über unsere umfangreichen Hygienekonzepte (in Abstimmung mit dem jeweiligen Gesundheitsamt).

Geben Sie Ihren Kindern und Schüler*innen die Möglichkeit, wieder etwas Gemeinsames und Sinnvolles zu erleben.
Wir gehen verantwortungsvoll damit um!

Telefonisch erreichen Sie uns
MontagMittwoch, Freitag  09.oo Uhr bis 14.oo Uhr
Dienstag, Donnerstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
unter
05583 - 922 622

Melden Sie sich bei uns!

erlebnistage Harz

liegt inmitten des Harzes, dem größten Gebirge Norddeutschlands. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort Hohegeiß, dem höchstgelegenen Bergdorf Niedersachsens, bietet der Standort auf 642 m Höhe beste Möglichkeiten, die Natur direkt zu erleben. Herrliche Wander-, Kletter-, Bergbau- und  Naturerfahrungsmöglichkeiten sowie der ehemalige deutsch-deutsche Grenzbereich, laden ein zu unvergesslichen Erlebnisssen. Er liegt verkehrsgünstig zu den Metropolen Hamburg, Hannover, Berlin sowie Braunschweig, Göttingen und Wolfsburg.

Programm bei erlebnistage Harz

Stollenbegehung

Kistenklettern

Kletterbaum

Standortadressen

Büroadresse (Post):
erlebnistage Harz
Schützenplatzweg 7-11
38700 Braunlage/Hohegeiß
Telefon: 05583 - 9226-0
E-Mail: harz@erlebnistage.de

Unterkünfte:

Haus Lietzenhöh und Haus Gipfelstürmer / Waldläufer
Schützenplatzweg 7-11
38700 Braunlage/Hohegeiß

Waldzeltplatz Brunnenbachsmühle
38700 Braunlage

Ausflüge - Exkursionsmöglichkeiten

Bitte fragen Sie uns gerne im Rahmen der Programmplanung nach folgenden und weiteren Exkursionsmöglichkeiten, die gegen Aufpreis buchbar sind.

  • Besuch des Nationalparks Harz
  • UNESCO-Welterbestätten und Bergbau im Harz
  • Erlebnis-Besuch des Klosters Walkenried
  • Deutsch-Deutsche Grenzerfahrungen
  • Hochseilpark SKYROPE Bad Harzburg
Vorbereitungsmaterial für Ihren Aufenthalt
Nützliche Downloads

Unser Team im Harz

Keine Kompromisse für Mensch und Natur!

Nachhaltigkeit bei erlebnistage

erlebnistage nutzt kompromisslos professionelle nachhaltige Reinigungsmittel.

 „Was ich heute ins Klo schütte kommt morgen wieder als Regen bei mir an. Daher ist Kreislaufwirtschaft so wichtig. – Mit diesem Bewusstsein können wir hier ein klares Statement setzen“ Dirk Markert, Einrichtungsleitung bei erlebnistage Harz, einen gemeinnützigen Verein der Schulklassen- und Gruppenreisen die Natur näher bringen will. Und das ohne Kompromisse. Denn auch Menschen mit Beeinträchtigungen – egal welcher Art – werden inkludiert. Neben einem Outdoor Rollstuhl, der Wanderungen ermöglicht, gibt es eine Rolli-Schaukel in den Baumwipfeln. Genau so, wie beim Menschen keine Kompromisse eingegangen werden, geht der Kunde von Tana-Chemie mit Green Care Professional auch für die Reinigung der Unterkünfte einen konsequent nachhaltigen Weg.

Dirk Markert, Einrichtungsleiter erlebnistage Harz


Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit!
erlebnistage und Green Care Professional

Haus Gipfelstürmer und Haus Waldläufer

  • Unser ehemaliges Haus Gifhorn, 2015/16 barrierearm umgebaut und neu eingerichtet.

  • Bettenkapazität für 2 Gruppen bis max. 72 Personen
    Haus Gipfelstürmer 35 Betten, Haus Waldläufer 37 Betten

  • Kistenkletterstelle, Fussballwiese, überdachte Lagerfeuerstelle, Berg-Rollstühle

  • Im Winter: Direkteinstieg ins Loipennetz zum Skilanglaufen direkt vor dem Haus

______________________________________________________________________________

Haus Lietzenhöh

  • Erstes Kurshaus der GFE | erlebnistage, in direkter Nachbarschaft zum Haus Gifhorn

  • Bettenkapazität für 1 Gruppen bis max. 32 Personen

  • Kistenkletterstelle, Fußballwiese (am Haus Gifhorn), Kaminzimmer, Lagerfeuerstelle

  • Im Winter: Direkteinstieg ins Loipennetz zum Skilanglaufen direkt vor dem Haus

______________________________________________________________________________

Waldzeltplatz

  • Im Wald, direkt am Brunnenbach gelegen
    geöffnet von Mai bis September

  • Kapazität für 1 Gruppen bis max. 30 Personen
    Übernachtung in Tipi-Koten

  • großzügige Schutzhütte mit Feuerstelle als „Gemeinschaftsraum“,feststehender Küchen- und Sanitärbereich,überdachte Sitz- und Essgelegenheit,Lagerfeuerstelle,mFußballwiese, Klettervorrichtungen

Ich reise
von
* Pflichtfeld

Erlebnisbusreisen mit der AGT

Unser Partner für Busreisen

Falls Sie und Ihre Gruppe mit einem Bus anreisen möchten gewährt Ihnen unser Kooperationspartner AGT Busvermietung einen Erlebnis-PremiumBonus von 10 % für die ersten 10 Buchungen, sowie danach 5 % auf die gesamte Auftragssumme.