Kurzzeitpraktikum

Starte jetzt Dein Abenteuer Erlebnispädagogik!

Du möchtest erlebnispädagogisch aktiv werden, hast aber nur 6 Wochen Zeit? Dann bieten wir Dir unser Kurzzeitpraktikum an! Nach einem einwöchigen erlebnispädagogischen Grundlehrgang unterstützt Du unser Kursteam oder wirst als Co-Teamer eingesetzt.

Ziele

Du bekommst einen grundlegenden praktischen Einblick, erlebnispädagogische Aktivitäten/Kursbausteine begründet auszuwählen und ein Kursprogramm zu planen. Unter Auflagen von hoher Sicherheit und vorgegebenen Qualitätsstandards sollst Du lernen, in einem definierten Rahmen Kurse mit Unterstützung eines erfahrenen Mitarbeiters durchzuführen und Dein Handeln zu reflektieren.

Dauer
  • 6 Wochen
  • nach Absprache kann die einwöchige Hospitation angerechnet werden
Standorte
  • alle erlebnistage Standorte bieten - freie Plätze vorausgesetzt - Kurzzeitpraktika an
  • bis zu 6 Starttermine pro Jahr pro Standort
Voraussetzungen
  • eine erfolgreich absolvierte Hospitation am erlebnistageWunschstandort
  • Nachweis eines ErsteHilfe-Kurses (mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als 2 Jahre)
  • Vorlage eines ‚Erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses‘ (nicht älter als 3 Monate)
Inhalt

Zum Beginn des Kurzzeitpraktikums nimmst Du an einem einwöchigen Pädagogischen Grundlehrgang teil. In den folgenden Wochen unterstützt Du ein Kursteam als Dritter oder wirst als Co-Teamer zusammen mit einem erfahrenen Teamer eingesetzt. Du beteiligst Dich aktiv bei Planung, Durchführung und Nachbereitung der erlebnispädagogischen Klassen- und Gruppenfahrten, lediglich die fachsportlichen Programmbausteine werden von Deinen Kollegen übernommen. Ein Mitglied der Einrichtungsleitung begleitet und berät Euch bei der Planung, im Kursverlauf und nimmt mit Euch eine ausführliche Reflexion/Auswertung vor. Des Weiteren wird Dich ein Anleiter durch Erst- und Abschlussgespräch begleiten.

Vergütung

Die Vergütung beträgt ca. 175 € monatlich. Kost und Logis sind frei. Die Teilnahme an allen Ausbildungsveranstaltungen ist kostenlos.

Zeugnis / Dokumentation

Zum Abschluss erhältst Du ein Zeugnis. Im sog. Ausbildungsbuch werden der Lehrgang, Einweisungen, Kurstätigkeiten, Beobachtungen und Anleitungsgespräche dokumentiert.

Weitere Ausbildungsmöglichkeiten nach einem Kurzzeitpraktikum

Sollte Dein Interesse an unserer Praxisausbildung Erlebnispädagogik - PEP durch das Kurzzeitpraktikum geweckt worden sein, dann kannst Du Dich im Rahmen einer weiteren Tätigkeit bei erlebnistage fachsportlich ausbilden lassen und die geforderten Prüfungsvoraussetzungen ansammeln. Wir beraten Dich gerne!

Bewirb dich jetzt!

Kontaktformular (Aus- und Weiterbildung)

* Pflichtfelder